Wandern ist des ...

Wanderschuh an und los

Unvergessliche Wandererlebnisse im Osterzgebirge

Rund um unser Ferienhaus Gebirgsglück in Dippoldiswalde erwarten euch traumhafte Wanderwege inmitten der vielfältigen Natur des Osterzgebirges. Ob ihr eine gemütliche Runde durch Wälder und Wiesen plant, eine etwas sportlichere Tour mit Ausblicken oder einfach einen entspannten Spaziergang durch die Umgebung genießen möchtet – hier findet jeder die passende Route.

Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren sanften Hügeln, klaren Bächen und weiten Ausblicken macht jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Unsere Tourentipps

Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Wandertour – lasst euch von unseren Tipps inspirieren und erkundet die herrliche Natur des Osterzgebirges zu Fuß. Rund um unser Ferienhaus führen euch abwechslungsreiche Wege durch Wälder, über Wiesen und zu idyllischen Aussichtspunkten.

Wanderrouten

Tipp 1: Familienwanderung Talsperre Malter​ durch den Rabenauer Grund

1. Talsperre Malter nach Rabenauer Grund – Romantisches Tal mit Bahnanschluss

Länge: ca. 6 km | Dauer: etwa 1,5 Stunden + Zugfahrt

Start: Bahnhof Malter | Ziel: Bahnhof Rabenau

Highlights:

  • Wanderung entlang der Roten Weißeritz durch den malerischen Rabenauer Grund
  • Begleitung durch die historische Weißeritztalbahn
  • Naturbelassene Pfade mit beeindruckenden Felsformationen
  • Einkehrmöglichkeiten in Rabenau und Malter

Tipp: Ideal für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Der Weg ist größtenteils flach und gut begehbar.

Für den Rückweg bietet sich eine Fahrt mit der romantischen Weißeritztalbahn an – ein echtes Erlebnis!
Bitte beachtet, dass die Bahn nur drei Mal täglich verkehrt. Ein Blick in den Fahrplan lohnt sich also vorab.

Sagenhafter Rundweg für Kinder mit Spielstationen, Schatzsuche und Rätseln.

Länge: ca. 6,5 km | Dauer: etwa 1,5 Stunden

Start | Ziel: Bushaltestelle Stephanshöhe in Schellerau

Ein echtes Abenteuer für Groß und Klein: Der Himmel- und Höllenweg rund um Schellerhau ist eine abwechslungsreiche Entdeckungswanderung, die spielerisch Natur, Bewegung und spannende Stationen verbindet – perfekt für Familien mit Kindern.

Startpunkt ist die Heimatstube im Ortszentrum von Schellerhau, direkt am Pavillon „Teufel und Semmelmilda“. Von dort folgt ihr der Beschilderung „Kinderwanderweg“ in Richtung Kurpark – hier beginnt der erste Abschnitt, der sogenannte Höllenweg.

Der Weg führt euch über den Matthäusweg und den Mühlenweg bis zur Weißeritz, vorbei an der „Gute-Laune-Brücke“ und weiter in Richtung Botanischer Garten. Ab dort beginnt der zweite Abschnitt: der Himmelsweg. Über den Julius-Schmidt-Steig, die „Stephanshöhe“ und den Skihang Rotterhang gelangt ihr schließlich nach Neu-Schellerhau, bevor es zurück zur Hauptstraße und zum Ausgangspunkt geht.

Der gesamte Kinderwanderweg ist liebevoll mit dem Teufelino-Schild markiert – ein toller Begleiter für kleine Entdecker.

Tipp: Plant ausreichend Zeit zum Verweilen, Staunen und Toben ein – der Weg ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern steckt voller kleiner Überraschungen!

Tipp: Besonders geeignet für Kinder von 4–10 Jahren.

Ein 1,5 km langer Spaziergang durch die Dippoldiswalder Heide, bei dem liebevoll gestaltete Wichtelhütten und -türen entdeckt werden können. Ein zauberhaftes Erlebnis für Familien mit kleinen Kindern.

Länge: ca. 1,5 km

Start: Parkplatz Heidemühle

Tipp: Perfekt für kleine Kinder ab 2 Jahren – Wichtelhäuschen und Waldmagie auf kurzem Weg.

Blockhausen – Kettensägenkunst im Wald

Länge: ca. 3 km Rundweg  Dauer: ca. 1 Stunde

Start: Parkplatz Blockhausen, Dorfchemnitz

Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie: Der rund 3 km lange Rundweg führt euch durch den Wald bei Dorfchemnitz – vorbei an zahlreichen, beeindruckenden Holzskulpturen, die mit der Motorsäge kunstvoll geschaffen wurden.

Ein besonderes Highlight unterwegs ist der sogenannte „längste Tisch der Welt“ – ideal für eine kleine Pause mit Picknick.

Die Strecke ist leicht begehbar, auch für kleinere Kinder gut machbar und steckt voller Überraschungen.

Ein absolutes Highlight für Familien ist der großzügige Abenteuerspielplatz direkt am Weg:
Mit langen Rutschen, einer Murmelbahn, Tunneln und Klettermöglichkeiten können sich die Kleinen nach Herzenslust austoben, während die Großen entspannen oder mitspielen.

Tipp: Ideal als Tagesausflug mit viel Natur, Bewegung und Spaß für Groß und Klein.

Ein 1,2 km langer Knüppelpfad führt durch das Georgenfelder Hochmoor bei Altenberg. Auf Informationstafeln erfährst du Wissenswertes über die einzigartige Flora und Fauna dieses Naturschutzgebiets.

Länge: ca. 1,2 km Holzbohlenweg

Start: Parkplatz Georgenfelder Hochmoor

Tipp: Für alle Altersklassen – Kinderwagen geeignet, mit spannenden Infos zur Moorlandschaft.

Wunderschöner Rundweg durch Wald und offene Landschaften rund um die Talsperre.

Länge: ca. 16 km |  Dauer: 4,5 Stunden

Start: Staumauer Klingenberg

Tipp: Einkehrmöglichkeiten in Klingenberg im Hotel & Restaurant Neue Höhe.

Deine Tour. Unser Tipp

Ihr habt besondere Wünsche, möchtet mit der Familie entspannt wandern oder sucht gemeinsam eine sportliche Herausforderung in der Natur? Wir sind gerne für euch da!
Mit viel Herzblut und regionaler Erfahrung helfen wir euch, eure ganz persönliche Wandertour zusammenzustellen – genau so, wie ihr sie euch vorstellt.

 

Sprecht uns einfach an – wir freuen uns, gemeinsam mit euch eine unvergessliche Tour zu planen!

Wir freuen uns auf euch
Tina & Toni