🔐 Datenschutz-erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Diese Website erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang.

 

2. Allgemeine Hinweise

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Tina Arnold & Toni Klement
Hauptstraße 131
01744 Dippoldiswalde OT Reichstädt
E-Mail: info@gebirgsglück.de

 

3. Erfassung und Verwendung von Daten

a) Beim Besuch der Website:
Der Hostinganbieter erfasst IP-Adressen, Datum, Uhrzeit und Browsertyp in Logfiles. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Sicherheit und Fehleranalyse.

b) Kontaktformular:
Wenn du uns über das Kontaktformular schreibst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

c) Cookies:
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Optional eingesetzte Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.

 

4. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung oder Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Wende dich dazu bitte an: info@gebirgsglück.de

 

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (https), um deine Daten sicher zu übertragen.

 

6. Plugins & Tools

Google Fonts:
Zur einheitlichen Darstellung werden ggf. Google Fonts verwendet. Diese werden lokal gehostet – es findet keine Datenübertragung an Google statt.

Hosting:
Diese Website wird bei einem europäischen Anbieter gehostet. Mit dem Hostinganbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Stand: Juni 2025

 

7. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet YouTube-Videos ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited („YouTube“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Erst wenn du ein YouTube-Video startest, können durch YouTube Cookies auf deinem Endgerät gespeichert oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien eingesetzt werden. Dabei kann YouTube unter anderem deine IP-Adresse und Informationen über dein Nutzungsverhalten erfassen. Diese Informationen können mit deinem YouTube-Konto verknüpft werden, wenn du dort eingeloggt bist.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.